HannesW
Forum-Neuling   Beiträge: 18 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 12. 12. 2014 um 08:45 |
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Ihre Katze riecht an etwas und flippt anschließend regelrecht aus? Sie befindet sich in einem Zustand völliger Hemmungslosigkeit, ist vollkommen anders als sonst?
An dieser Verhaltensweise sind oft ätherische Öle schuld, wie sie z.B. in der Echten Katzenminze (Nepeta cataria) enthalten sind.
Katzenminze enthält chemische Verbindungen namens Actinidin und Nepetalacton. Diese ätherischen Öle wirken auf Katzen ähnlich wie bestimmte Rauschmittel auf den Menschen.
Die Katze macht - um bei den Ausdrücken aus der Menschenwelt zu bleiben, einen etwa 10minütigen Trip, der zu den oben erwähnten, veränderten Verhaltensweisen führt.
Allerdings, anders als bei "menschlichen Rauschmitteln" hat die Katzenminze keinerlei schädliche Nebenwirkungen für das Tier.
|
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 30 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 3. 1. 2016 um 14:59 |
Interessant ist im Zusammenhang mit der Katzenminze weiter, dass ähnlich wie auch beim Baldrian (Valeriana officinalis) unterschiedliche Wirkungsweisen bei äußerlicher oder innerlicher Anwendung von Katzenminze bestehen.
Äußerlich, also der Duft, wirkt es wie ein Aufputschmittel, während die Verabreichung in flüssiger Form (natürlich verdünnt!) eine beruhigende Wirkung hat.
Einige der Sexualpheromone der Katze können übrigens aus der Wurzel des Baldrian extrahiert werden.
|
|
Bienchen
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 20. 5. 2016 Status: Offline
|
am 26. 5. 2016 um 14:23 |
Was genau soll Katzenminze bringen außer Rausch, den sie ja nicht wirklich braucht? |
|
|