Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 20 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Nützliche Links
|
|
Mahnen & Gedenken: Raucher-Tote
|
|
Mahnen & Gedenken: Corona-Tote
|
|
Manu Dibango (Jazz-Musiker) († 24.03.2020 in Paris, Frankreich)
Mark Blum (Schauspieler) († 25. März 2020 in New York City, USA)
Andrew Jack (Schauspieler) († 31.03.2020 in London, Großbrittanien)
Adam Schlesinger (Musiker) († 01.04.2020 in Poughkeepsie, USA)
Ellis Marsalis (Jazz-Musiker) († 01.04.2020 in New Orleans, USA)
John Prine (Jazz-Musiker) († 07.04.2020 in Nashville, USA)
Ahmed Ismail Hussein (somalischer Musiker) († 07.04.2020 in London, Großbrittanien)
|
Seiten - Infos
|
|
Gesundheit I-247 WebTips
|
|
Partner-Artikel zur Gesundheit
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Gesundheit @ Gesundheit-Infos-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
Aaron1
Nicht registriert
|
am 25. 5. 2013 um 08:13 |
Wenn Antibiotika nicht mehr helfen? Was dann? Immer mehr Erreger werden gegen Medikamente resitent.
Russischen Nanobiotechnologen ist es gelungen, antibakterielle Peptide zu synthetisieren, die mit der Escherichia coli und dem Staphylokokkus erfolgreich fertig werden.
Dabei entsteht keine Stabilität dieser Mikroorganismen gegen die neuen Antibiotika. Auch ist die Toxizität der Präparate sehr gering.
Antimikrobe Substanzen in Form von kurzen Molekülen aus Dutzenden Aminosäuren sind bereits bekannt.
Jedoch haben Wissenschaftler sie erstmalig für die Schaffung von Arzneimitteln verwendet.
Es liegt daran, dass solche antibakterielle Peptide toxisch sind. Bei ihrer hohen Konzentration kann man nicht nur Bakterien, sondern auch sich selbst Schaden zufügen. |
|
DaveD
Nicht registriert
|
am 26. 11. 2014 um 07:21 |
Den gewöhnlichen Leser interessiert an der ganzen Geschichte doch nur – wann können diese Präparate in der Humanmedizin angewendet werden?
Und da es ja von russischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, werden wir in Deutschland wohl kaum in den Genuss kommen !!
|
|
Jannik
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 1. 1. 1970 Status: Offline
|
am 4. 9. 2022 um 12:22 |
Da bin ich der selben Meinung |
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0233450 Sekunden geladen.
 |
|
direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.
Gesundheit News & Gesundheit Infos & Gesundheit Tipps - rund um's Thema Gesundheit / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.
|
|