Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 356 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Nützliche Links
|
|
Mahnen & Gedenken: Raucher-Tote
|
|
Mahnen & Gedenken: Corona-Tote
|
|
Manu Dibango (Jazz-Musiker) († 24.03.2020 in Paris, Frankreich)
Mark Blum (Schauspieler) († 25. März 2020 in New York City, USA)
Andrew Jack (Schauspieler) († 31.03.2020 in London, Großbrittanien)
Adam Schlesinger (Musiker) († 01.04.2020 in Poughkeepsie, USA)
Ellis Marsalis (Jazz-Musiker) († 01.04.2020 in New Orleans, USA)
John Prine (Jazz-Musiker) († 07.04.2020 in Nashville, USA)
Ahmed Ismail Hussein (somalischer Musiker) († 07.04.2020 in London, Großbrittanien)
|
Seiten - Infos
|
|
SEO Contest RankensteinSEO
|
|
Gesundheit I-247 WebTips
|
|
Partner-Artikel zur Gesundheit
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Gesundheit @ Gesundheit-Infos-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
Foren-Übersicht > Off Topic > Was sollte man über eine Ausschabung nach einer Fehlgeburt wissen – medizinisch, emotional und organ |
lillyslife
Forum-Fan    Beiträge: 71 Registriert: 1. 1. 1970 Status: Offline
|
am 13. 5. 2025 um 10:14 |
Hallo liebe Community,
ich befinde mich leider in einer sehr schwierigen Situation. Bei einer routinemäßigen Ultraschalluntersuchung in der Frühschwangerschaft wurde festgestellt, dass sich keine Herzaktion mehr zeigt. Mein Frauenarzt hat mir erklärt, dass es sich um eine sogenannte "verhaltene Fehlgeburt" handelt, und mir nahegelegt, eine Ausschabung (Kürettage) durchführen zu lassen.
Ich bin emotional natürlich sehr betroffen und gleichzeitig unsicher, was jetzt genau auf mich zukommt – sowohl medizinisch als auch organisatorisch. Ich würde gerne besser verstehen:
– Was passiert bei einer Ausschabung konkret?
– Wie läuft der Eingriff ab (ambulant oder stationär)?
– Welche Risiken gibt es, und wie sieht die Nachsorge aus?
– Was spürt man körperlich und seelisch danach – und wie geht man mit dem Verlust um?
Ich bin mir bewusst, dass jeder diese Erfahrung anders erlebt, aber ich möchte gut vorbereitet sein, sowohl in medizinischer als auch in emotionaler Hinsicht. Gibt es eine vertrauenswürdige Quelle, die alles Wichtige zusammenfasst – ohne Fachjargon, aber mit dem nötigen Respekt für die Situation?
Ich danke euch im Voraus für jeden hilfreichen Hinweis und wünsche allen, die Ähnliches durchgemacht haben, viel Kraft.
|
|
maydizo
Forum-Fan    Beiträge: 89 Registriert: 1. 1. 1970 Status: Offline
|
am 13. 5. 2025 um 10:17 |
Hallo,
es tut mir sehr leid zu lesen, dass du diese Erfahrung machen musst. Eine Fehlgeburt ist nicht nur ein körperlicher Eingriff, sondern vor allem eine emotionale Erschütterung – unabhängig davon, wie früh sie eintritt. Dass du dich darüber informieren möchtest, was auf dich zukommt, ist nicht nur verständlich, sondern auch ein wichtiger Schritt, um mit der Situation besser umgehen zu können.
Eine Ausschabung, medizinisch auch Kürettage genannt, ist ein häufiger Eingriff, wenn eine Schwangerschaft nicht weitergeht und der Körper die Fruchthülle nicht von selbst abstößt. Der Eingriff erfolgt meist ambulant unter Vollnarkose oder manchmal unter örtlicher Betäubung. Dabei wird über die Scheide die Gebärmutter vorsichtig geöffnet und das verbliebene Schwangerschaftsgewebe mit einem kleinen Instrument entfernt. Der Eingriff dauert meist nur wenige Minuten, aber du wirst danach zur Überwachung noch einige Stunden in der Klinik bleiben.
Die Risiken sind in der Regel gering, können aber – wie bei jedem operativen Eingriff – auftreten. Dazu zählen Nachblutungen, Infektionen oder in seltenen Fällen eine Verletzung der Gebärmutter. In den Tagen danach können leichte Blutungen und Unterleibsschmerzen auftreten, ähnlich wie bei einer stärkeren Periode. Körperlich erholt man sich meist schnell, emotional kann es jedoch sehr viel länger dauern.
Viele Frauen berichten von einem Gefühl der Leere, von Trauer, Schuld oder auch Wut. Das ist völlig normal und Teil des Verarbeitungsprozesses. Es hilft oft, offen darüber zu sprechen – mit dem Partner, Freunden oder auch mit einer Beratungsstelle. Auch Selbsthilfegruppen oder psychologische Beratung können unterstützen, gerade wenn du das Gefühl hast, mit der Trauer allein nicht weiterzukommen.
Ein sehr einfühlsamer und informativer Artikel zu diesem Thema ist unter https://babynews.de/schwangerschaft/gesundheit-vorsorge/auschabung/ zu finden. Dort werden medizinische Abläufe, Risiken, rechtliche Hinweise und emotionale Aspekte rund um das Thema Ausschabung klar und respektvoll erklärt. Die Seite bietet einen guten Überblick ohne zu überfordern – und richtet sich bewusst an Frauen (und Paare), die sich in einer solch sensiblen Phase befinden.
Es ist gut, dass du dir Zeit nimmst, dich zu informieren. Du darfst dich mit deinen Gefühlen ernst nehmen – ganz gleich, wie lange die Schwangerschaft war. Der Verlust ist real.
Ich wünsche dir für die kommende Zeit viel Kraft, Menschen an deiner Seite, die dich unterstützen – und einen achtsamen Umgang mit dir selbst. Du bist nicht allein. |
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0893190 Sekunden geladen.
 |
|
direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.
Gesundheit News & Gesundheit Infos & Gesundheit Tipps - rund um's Thema Gesundheit / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.
|
|